top of page

B i o g r a p h ie

Elias Praxmarer (*1994 in Hall in Tirol) studierte Instrumentalpädagogik, Orgel, Klavier, Komposition und Musiktheorie an der Universität Mozarteum Salzburg (Expositur Innsbruck) sowie am Tiroler Landeskonservatorium bei Andreas Liebig, Michael Schöch, Annette Seiler, Sebastian Euler und Franz Baur. Sämtliche Abschlussprüfungen absolvierte er mit ausgezeichnetem Erfolg. Mehrere Stipendien (u.a. Förderpreis der Landesmusikschule Ötztal, Stipendium European Cities of Historical Organs) ermöglichten ihm den Besuch von Meisterkursen (Klavier, Orgel, Improvisation und Komposition) bei renommierten Künstlerinnen und Künstlern wie unter anderem Wolfgang Zerer, Peter Planyavsky, Pieter van Dijk, Maurizio Croci oder Bernard Foccroulle.

"Musik ist höhere Offenbarung, als alle Weisheit und Philosophie." (L. v. Beethoven)
 

Er konzertierte als Solist und Kammermusikpartner im In- und Ausland, u.a. an historisch bedeutenden Orgeln in Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich und der Schweiz, des Weiteren mit Ensembles und Orchestern wie u.a. der Camerata Franconia und dem Orchester der Bayerischen Philharmonie in Konzertsälen wie dem Herkulessaal der Residenz München oder dem Wiener Saal in Salzburg. Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet ihn mit dem Universitätschor Innsbruck, mit dem er als Organist und Pianist u.a. beim Internationalen Dvořák-Festival in Prag oder in der Thomaskirche in Leipzig konzertierte.

 

Seine geistlichen und weltlichen Kompositionen für unterschiedlichste Besetzungen wurden bislang in Österreich, Deutschland und Italien aufgeführt. Für seine Werke erhielt er mehrere Stipendien und Auszeichnungen. 2019 war er Finalist beim Internationalen Kompositionswettbewerb für Orgel des Brucknerhauses Linz, 2021 beim Musikwettbewerb um den Kulturpreis Gasteig in München. Zuletzt gewann er den Förderpreis des Tiroler Klassik Komponistenpreises und wurde vor kurzem mit dem Kompositionspreis der Landeshauptstadt Innsbruck (Hilde-Zach-Stipendium) geehrt.

Derzeit studiert Elias Praxmarer Orgel an der Hochschule für Musik und Theater in München bei Prof. Bernhard Haas. Im Oktober 2018 wurde er zum neuen Stiftsorganisten des Zisterzienserstiftes Stams ernannt. Dort ist er zusammen mit Hannes Torggler Initiator und künstlerischer Leiter von stift stams sakral- Festival ORGEL PLUS. Seit 2020 vertritt er als Artistic Director die Stadt Innsbruck bei der europäischen Städtevereinigung ECHO (European Cities of Historical Organs, Hauptsitz in Brüssel).

IMG_2356.JPG
bottom of page